Daniel Behrendt, Dipl. Vw (FH) Migrationspolitik, Fachkräftemangel, Umgang mit Rechtsextremismus und -populismus, Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Bekämpfung häuslicher Gewalt und entsprechende Hilfsangebote Dr. Tobias Etzold nordische EU-Politik, nordisch-deutsche Beziehungen, regionale Zusammenarbeit Prof. Dr. Norbert Götz Humanitarismus, Zivilgesellschaft, Raumdenken Prof. Dr. Bernd Henningsen Kultur und Politik Nordeuropas und der Ostseeregion Dr. Valeska Henze Politische Kultur, Schweden, Polen Prof. Dr. Jochen Hille Sozialpolitik; Europäische Integration, Norwegen Prof. Dr. Sven Jochem Wohlfahrtsstaatliche Politik und Nordische Demokratien im internationalen Vergleich Dr. Robert Kessel Verwaltung, Skandinavien, Rechtsvergleichung Klaus von Lepel Ostseekooperation, Wissenschafts- und Innovationspolitik, Europapolitik Dr. Claudia Matthes Polen und Baltikum, Demokratieforschung, EU-Integration Dr. Christian Rebhan Island, Färöer, Grönland Dipl. Pol. Frauke Rubart politisches System, soziale Bewegungen, Populismus Dr. Tom Schumacher Internationale Beziehungen, Europäische Union, Wissenschaftspolitik Christin Skiera, Dipl.-Verw Wiss. Forschungs- und Innovationspolitik, EU-Strategie Ostseeraum, Parlamentarismus Dr. Kaarina Williams Ostseekooperation, EU-Förderprogramme im Ostseeraum, Deutsche Ostseepolitik Dr. Jana Windwehr Europäische Union, Sozialpolitik, flexible Integration
Nach oben scrollen