Norwegen und Dänemark auf Rechtskurs? – Erfolgsfaktoren rechtspopulistischer Parteien

Ostseegesprächsprotokoll von Anna-Lena Pohl Inga Godhusen schrieb 2009 ihre Magisterarbeit über den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in Nordeuropa. Sie verglich dabei die dänische Volkspartei, die Dansk Folkeparti, mit der norwegischen Fortschrittspartei, der Fremskrittsparti. Der Fokus lag dabei auf der innerparteilichen Entwicklung und den Erfolgsstrategien. Die Ergebnisse dieser Arbeit stellte Inga Godhusen im Rahmen eines Ostseegesprächs vor. weiterlesen…

Buchpräsentation und Podiumsdiskussion: Der Neue Norden – Wie europäisch ist die Arktis?

10. Mai 2011, Felleshus der Nordischen Botschaften Der rasche und tief greifende Wandel der Arktis zieht immer mehr internationale Aufmerksamkeit auf sich. Ein aktuelles Beispiel für das auch in Deutschland erwachte Interesse an der Region ist das Buch Der neue Norden. Die Arktis und der Traum vom Aufbruch des Historikers und Journalisten Matthias Hannemann, der weiterlesen…

Ostseegespräch 12.4.11: Norwegen und Dänemark auf Rechtskurs? Erfolgsfaktoren rechtspopulistischer Parteien

Jean-Marie Le Pen, Geert Wilders oder der verstorbene Jörg Haider: Der Erfolg rechtspopulistischer Parteien in Europa beschäftigte in den vergangenen Jahren Wissenschaftler, Politiker und Journalisten gleichermaßen. Dass sich diese Parteien inzwischen auch in Norwegen und Dänemark etabliert haben, wurde lange Zeit weit weniger beachtet. Und doch: In den vergangenen Jahren sind die Dänische Volkspartei und weiterlesen…